Öffentliche Bekanntmachungen
Öffentliche Bekanntmachungen erfolgen nach der Bekanntmachungssatzung der Gemeinde Horben durch Einrücken in das gemeinsame Amtsblatt der Hexental-Gemeinden, sofern keine gesetzlichen Sonderbestimmungen existieren,
Eine Veröffentlichung auf dieser Seite erfolgt im Einzelfall bei Vorliegen eines besonderen öffentlichen Interesses.
Die Erscheinungstermine des Amtsblatts können Sie dem angefügten Dokument entnehmen.
Eine Veröffentlichung auf dieser Seite erfolgt im Einzelfall bei Vorliegen eines besonderen öffentlichen Interesses.
Die Erscheinungstermine des Amtsblatts können Sie dem angefügten Dokument entnehmen.
- Erscheinungstermine des Amtsblatts 2021
(PDF Datei - 465 KB)
Erneute öffentliche Auslegung des Entwurfs zur 2. Änderung der „Satzung über die Grenzen für den im Zusammenhang bebauten Ortsteil der Gemeinde Horben für den Ortsteil Langackern“ (Innenbereichssatzung) als Ergänzungssatzung (§ 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB) gemäß § 4a Abs. 3 BauGB i.V. mit § 13 BauGB
- erneute Offenlage 2. Änderung Erweiterung Innenbereichssatzung der Gemeinde Horben
(PDF Datei - 120 KB) - Langackern.pdf
(PDF Datei - 58 KB)
- 1-21-06-22 Cover 2. Änderung Innenbereichssatzung 2. Offenlage (21-06-09).pdf
(PDF Datei - 96 KB) - 2-21-06-22 Satzung 2. Änderung Innenbereichssatzung 2. Offenlage (21-06-28).pdf
(PDF Datei - 25 KB) - 3-21-06-22 Plan Innenbereichsatzung (21-06-10).pdf
(PDF Datei - 263 KB) - 4-21-06-22 Begründung 2. Änderung Innenbereichssatzung 2. Offenlage (21-06-09).pdf
(PDF Datei - 353 KB) - 5-21-06-22 Umweltbeitrag und artenschutzrechtliche Relevanzprüfung Langackern.pdf
(PDF Datei - 1,30 MB) - 21-06-22 Abwägung Offenlage (21-06-09).pdf
(PDF Datei - 245 KB)
Genehmigungsantrag Taubenkopf
- Der Genehmigungsantrag für die Windenergieanlagen auf dem Taubenkopf ist gestellt. Unter dem folgenden Link können Sie sich die Genehmigungsunterlagen herunterladen Windpark Taubenkopf, Freiburg Genehmigungsantrag (https://www.oekostrom-freiburg.de/antrag_taubenkopf)
- Wie funktioniert ein solches Genehmigungsverfahren, worauf kommt es dabei an? Das Forum Energiedialog Baden-Württemberg (http://www.energiedialog-bw.de/ ) hat ein Info-Werkzeug erstellt, das Ihnen dabei hilft, die Hintergründe und Rahmbedingungen zu verstehen (siehe https://www.genehmigung-windraeder.de/ ).
- 31.12.2018 Vorwort zur Bodenrichtwertkarte
(PDF Datei - 566 KB) - 31.12.2018 Bodenrichtwert
(PDF Datei - 25 KB) - 31.12.2018 Karte Bodenrichtwert - allgemein
(JPEG Bilddatei - 1,33 MB) - 06.06.2019 Horben - Lageplan
(PDF Datei - 482 KB)
Termine in Horben
28.05.2022
Frühjahrskonzert Musikverein "Harmonie" Horben e.V.
Frühjahrskonzert Musikverein "Harmonie" Horben e.V.
16.06.2022 - 26.06.2022
Sportwoche Wittnau, SV Au-Wittnau
Sportwoche Wittnau, SV Au-Wittnau
21.06.2022
Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzung
09.07.2022
Saisonschluss, Schachclub Horbenn
Saisonschluss, Schachclub Horbenn
10.07.2022
Ökumenischer Gottesdienst
Ökumenischer Gottesdienst
17.07.2022 - 18.07.2022
Tauziehfest
Tauziehfest
19.07.2022
Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzung
22.07.2022
Abschluss 4. Klasse
Abschluss 4. Klasse