Feuerwehr - Wir über uns

Darüber hinaus funktioniert die Zusammenarbeit mit unserem Unterstützungsbereich im Hinblick auf die Ausbildung oder Beschaffung und Bereitstellung von speziellem Gerät (z.B. Rettungssatz, Wärmebildkamera) hervorragend. Durch unsere exponierte Lage, die großen Höhenunterschiede (380 bis 950 Höhenmeter) und die großen Distanzen haben wir Verhältnisse, wie man sie sonst nur im Hochschwarzwald antrifft. Bei einem Brandeinsatz darf der Innenangriff (z.B. Menschenrettung, Entstehungsbrand) nur mit Wasser am Strahlrohr durchgeführt werden. Nur ein Ortsteil (Heubuck) ist komplett über die öffentliche Wasserversorgung (Hydranten) abgedeckt. Drei weitere sind zum Teil und zwei Ortsteile gar nicht über Hydranten versorgt. In diesen Bereichen ist der Brandschutz über Bäche und Brandweiher gesichert. Das heißt für die Feuerwehr, dass an der Wasserentnahmestelle eine Tragkraftspritze in Stellung gebracht wird. Je nach Einsatzort muss sogar eine 2. Tragkraftspritze zwischen Wasserentnahme- und Einsatzstelle geschaltet werden. Das Entladen der Pumpen, das Kuppeln der Saugschläuche, das Verlegen der Druckschläuche (zum Teil über 500m) erfordert einen hohen Einsatz an Personal und Zeit.
Der Einsatz in der Feuerwehr ist ein attraktives Ehrenamt. An dieser Stelle sind alle Interessierten (Frauen und Männer) aufrufen, bei uns mitzumachen. Das geht ganz zwanglos z.B. durch einen Anruf beim Kommandanten (Tel. 290151) oder einer Teilnahme bei einer Feuerwehrprobe (donnerstags 20 Uhr in den ungeraden Wochen).
Christian Brauner
Langackernstraße 16
79289 Horben
Tel.: 0761/ 290 90 22 (privat)
Handy: 01716810398 e-mail:
In Notfällen bitten wir die bekannte Notrufnummer "112" zu wählen.
Langackernstraße 16
79289 Horben
Tel.: 0761/ 290 90 22 (privat)
Handy: 01716810398 e-mail:
In Notfällen bitten wir die bekannte Notrufnummer "112" zu wählen.
Dokumentationen
- Bilder zur Feuerwehrweihe am 30. April 2006
(PDF Datei - 577 KB) - Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Horben
(PDF Datei - 715 KB) - Lehrgangsübersicht der Feuerwehr Horben
(PDF Datei - 152 KB)
Weitere Informationen:
Kreisfeuerwehrverband Breisgau-Hochschwarzwald - www.kfv-lkbh.de
Kreisfeuerwehrverband Breisgau-Hochschwarzwald - www.kfv-lkbh.de
Termine in Horben
28.05.2022
Frühjahrskonzert Musikverein "Harmonie" Horben e.V.
Frühjahrskonzert Musikverein "Harmonie" Horben e.V.
16.06.2022 - 26.06.2022
Sportwoche Wittnau, SV Au-Wittnau
Sportwoche Wittnau, SV Au-Wittnau
21.06.2022
Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzung
09.07.2022
Saisonschluss, Schachclub Horbenn
Saisonschluss, Schachclub Horbenn
10.07.2022
Ökumenischer Gottesdienst
Ökumenischer Gottesdienst
17.07.2022 - 18.07.2022
Tauziehfest
Tauziehfest
19.07.2022
Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzung
22.07.2022
Abschluss 4. Klasse
Abschluss 4. Klasse