Feuerwehr - Wir über uns

Darüber hinaus funktioniert die Zusammenarbeit mit unserem Unterstützungsbereich im Hinblick auf die Ausbildung oder Beschaffung und Bereitstellung von speziellem Gerät (z.B. Rettungssatz, Wärmebildkamera) hervorragend. Durch unsere exponierte Lage, die großen Höhenunterschiede (380 bis 950 Höhenmeter) und die großen Distanzen haben wir Verhältnisse, wie man sie sonst nur im Hochschwarzwald antrifft. Bei einem Brandeinsatz darf der Innenangriff (z.B. Menschenrettung, Entstehungsbrand) nur mit Wasser am Strahlrohr durchgeführt werden. Nur ein Ortsteil (Heubuck) ist komplett über die öffentliche Wasserversorgung (Hydranten) abgedeckt. Drei weitere sind zum Teil und zwei Ortsteile gar nicht über Hydranten versorgt. In diesen Bereichen ist der Brandschutz über Bäche und Brandweiher gesichert. Das heißt für die Feuerwehr, dass an der Wasserentnahmestelle eine Tragkraftspritze in Stellung gebracht wird. Je nach Einsatzort muss sogar eine 2. Tragkraftspritze zwischen Wasserentnahme- und Einsatzstelle geschaltet werden. Das Entladen der Pumpen, das Kuppeln der Saugschläuche, das Verlegen der Druckschläuche (zum Teil über 500m) erfordert einen hohen Einsatz an Personal und Zeit.
Der Einsatz in der Feuerwehr ist ein attraktives Ehrenamt. An dieser Stelle sind alle Interessierten (Frauen und Männer) aufrufen, bei uns mitzumachen. Das geht ganz zwanglos z.B. durch einen Anruf beim Kommandanten (Tel. 290151) oder einer Teilnahme bei einer Feuerwehrprobe (donnerstags 20 Uhr in den ungeraden Wochen).
Hans-Peter Amann
Maienackerweg 3
79289 Horben
Tel.: 0761/ 290151 (privat)
Handy: 0174/1698231 e-mail:
In Notfällen bitten wir die bekannte Notrufnummer "112" zu wählen.
Maienackerweg 3
79289 Horben
Tel.: 0761/ 290151 (privat)
Handy: 0174/1698231 e-mail:
In Notfällen bitten wir die bekannte Notrufnummer "112" zu wählen.
Dokumentationen
- Bilder zur Feuerwehrweihe am 30. April 2006
(PDF Datei - 577 KB) - Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Horben
(PDF Datei - 95 KB) - Lehrgangsübersicht der Feuerwehr Horben
(PDF Datei - 152 KB)
Weitere Informationen:
Kreisfeuerwehrverband Breisgau-Hochschwarzwald - www.kfv-lkbh.de
Kreisfeuerwehrverband Breisgau-Hochschwarzwald - www.kfv-lkbh.de
Termine in Horben
23.02.2025
Bundestagswahl
Bundestagswahl
27.02.2025
Kinderfasnet Haibraingeister Horben
Kinderfasnet Haibraingeister Horben
27.02.2025
Schul- und Rathausstürmung der Haibraingeister Horben (Schmutziger Dunschtig)
Schul- und Rathausstürmung der Haibraingeister Horben (Schmutziger Dunschtig)
27.02.2025
Fasnacht Schemelbisser Horben
Fasnacht Schemelbisser Horben
01.03.2025
Fasnachtsveranstaltung Musikverein Horben
Fasnachtsveranstaltung Musikverein Horben
11.03.2025
Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzung
15.03.2025 - 16.03.2025
Verbandsrunde Schachclub Horben
Verbandsrunde Schachclub Horben
05.04.2025
Theaterabend Schachclub Horben
Theaterabend Schachclub Horben