Tages-Betreuungspersonen
Aktuell gibt es in Horben drei Tages-Betreuungspersonen, welche über den Tageselternverein Gundelfingen e.V. angemeldet sind.
Bei Interesse und für nähere Informationen bitten wir Sie, sich direkt mit den Tagespflegepersonen in Verbindung zu setzen.
Die Kontaktdaten können Sie unten stehend entnehmen.
Bei Interesse und für nähere Informationen bitten wir Sie, sich direkt mit den Tagespflegepersonen in Verbindung zu setzen.
Die Kontaktdaten können Sie unten stehend entnehmen.
Simone Heine

79289 Horben,
Tel.: 0761/290632
Mail:
Zu meiner Person:
Ich bin verheiratet und habe 3 erwachsene Kinder. Des weiteren bin ich gelernte Erzieherin und Tagesmutter.
Kurzinfo zur Betreuung:
Betreuungszeiten: Mo.- Fr. 7.30 - 13.30 sowie nach Absprache
Die max. Kinderanzahl beträgt 5 Kinder zwischen 1 - 3 Jahren gleichzeitig. Wir haben einen strukturierten Tagesablauf mit lesen, malen, singen, tanzen und gehen viel nach draußen in die Natur.
Bei Interesse würde ich mich über ein persönliches Gespräch freuen.
Ihre Simone Heine
Karl Lermer

79289 Horben
Tel. 0761/1562890
Mail:
Zu meiner Person:
Ich bin verheiratet und Vater von 2 Kindern im Alter von 10 und 7 Jahren.
Ich habe die Erlaubnis zur Kindertagespflege.
Kurzinfo zur Betreuung:
Betreuungszeiten: Mo – Fr 7.30 – 13.30 Uhr sowie nach Absprache
Die max. Kinderzahl beträgt 3 Kinder zwischen 1 – 3 Jahren gleichzeitig. Eine Betreuung von 0 – 1 Jahr ist ebenfalls möglich.
Wir haben einen strukturierten Tagesablauf, verbunden mit der Natur des Schwarzwaldes.
Ich freue mich auf Sie und Ihr Kind.
Ihr Karl Lermer
Termine in Horben
05.02.2023
Patrozinium, Kath. Pfarrgemeinde Horben
Patrozinium, Kath. Pfarrgemeinde Horben
07.02.2023
Vortrag: Welsche isch denn wohl de ächti Öpfel? Spannende Erkenntnisse aus dem Öpfelgärtli
Vortrag: Welsche isch denn wohl de ächti Öpfel? Spannende Erkenntnisse aus dem Öpfelgärtli
10.02.2023
Workshop: „Nutztiere schützen – Welche Herdenschutzmaßnahmen sind auf meinen Flächen geeignet?“
Workshop: „Nutztiere schützen – Welche Herdenschutzmaßnahmen sind auf meinen Flächen geeignet?“
16.02.2023
Schulstürmung, Haibraingeister Horben
Schulstürmung, Haibraingeister Horben
16.02.2023
Schmutzige Dunschtig, Haibraingeister Horben Narrenbaumstellen u. Abendveranstaltung
Schmutzige Dunschtig, Haibraingeister Horben Narrenbaumstellen u. Abendveranstaltung
18.02.2023
Fasnetabend, Musikverein Horben
Fasnetabend, Musikverein Horben
24.02.2023
Workshop: „Praxis Klauenpflege“
Workshop: „Praxis Klauenpflege“
01.03.2023
Vortrag: „Möglichkeiten der neuen Landschaftspflegerichtlinien“
Vortrag: „Möglichkeiten der neuen Landschaftspflegerichtlinien“