Anlaufstellen für Beratung bei Arbeitslosigkeit
Neben der Agentur für Arbeit bieten auch zahlreiche weitere Organisationen und Einrichtungen Unterstützung und Beratung bei Arbeitslosigkeit an.
Im Rahmen des im Jahre 2017 überarbeiteten Landesprogramms „Neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt“ unterstützt das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg zwölf unabhängige Arbeitslosenberatungszentren.
Das sind kostenlose Beratungsstellen für arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen. Sie erhalten Informationen über Qualifizierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten, Beratung zu wirtschaftlichen und psychosozialen Situationen und Unterstützung bei rechtlichen Fragen.
Darüber hinaus können Sie dort auch soziale Kontakte knüpfen.
Vertiefende Informationen
- Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der Arbeitslosentreffs und -zentren in Baden-Württemberg Sperre - Das Onlinemagazin für Arbeit und Soziales
- Erwerbslos.de - Informationsplattform des Fördervereins gewerkschaftliche Arbeitslosenarbeit e.V.
Freigabevermerk
02.01.2025 Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
Lebenslagen
Theaterabend Schachclub Horben
Gemeinderatssitzung
Generalversammlung Haibraingeister Horben
Erstkommunion In Horben
Maiwecken, Musikverein Harmanie Horben
Verbandsrunde Schachclub Horben
Gemeinderatssitzung
Tauziehfest