Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
zum aktuellen
Amtsblatt
Symbolbild aktuelles Amtsblatt
Lebenslagen > Berufsausbildung > Berufsausbildung in einer Schule

Berufsausbildung in einer Schule

Eine schulische Berufsausbildung bedeutet, dass sowohl die praktische als auch die theoretische Ausbildung in einer Schule stattfindet. Sie wird ergänzt durch Praktika. Die Ausbildung dauert zwischen zwei und drei Jahren.

Technische Assistentenberufe und viele Gesundheitsberufe können Sie nur in einem solchen Ausbildungsgang erlernen.

Die schulische Berufsausbildung findet an Berufsfachschulen und Berufskollegs statt.

Handelt es sich bei einer schulischen Ausbildung um einen Erstausbildungsberuf, kann er an einer Berufsfachschule erlernt werden. Zugangsvoraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss und gegebenenfalls eine weitere Vorbildung.

Die Berufskollegs bauen auf der mittleren Reife auf. Bei mindestens zweijährigen (auch gestuften) Bildungsgängen können Sie sowohl die Fachhochschulreife als auch ein Berufsabschluss (beispielsweise "Staatlich geprüfte Assistentin" bzw. "Staatlich geprüfter Assistent") erwerben.

Ausbilden können staatliche und private Schulen. Bei dem Besuch einer privaten Schule sollte auf die staatliche Anerkennung der Ausbildung geachtet werden. Privatschulen verlangen meist ein Schulgeld.

In den regionalen Ausgaben der Broschüre "Infos zur Berufsausbildung" der Berufsberatung der Agentur für Arbeit werden Informationen zu den im jeweiligen Bezirk angebotenen schulischen Berufsausbildungen gegeben. Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschulen erhalten das Heft jeweils in der Vorabgangsklasse.

Vertiefende Informationen

Freigabevermerk

27.07.2023 Kultusministerium Baden-Württemberg

Leistungen

Lebenslagen

Termine in Horben
05.04.2025
Theaterabend Schachclub Horben
08.04.2025
Gemeinderatssitzung
11.04.2025
Generalversammlung Haibraingeister Horben
27.04.2025
Erstkommunion In Horben
01.05.2025
Maiwecken, Musikverein Harmanie Horben
17.05.2025 - 18.05.2025
Verbandsrunde Schachclub Horben
20.05.2025
Gemeinderatssitzung
24.05.2025 - 25.05.2025
Tauziehfest