Lebenslagen > Vereine > Gründung eines Vereins > Datenschutz im Verein
Datenschutz im Verein
Verarbeitet ein Verein ganz oder teilweise automatisiert personenbezogene Daten oder werden diese in einem sogenannten Dateisystem gespeichert, was zum Beispiel bei strukturierten Aktensammlungen der Fall ist, gilt die europäische Datenschutzgrundverordnung.
Personenbezogene Daten sind
- die zur unmittelbaren Identifizierung einer Person erforderlichen Angaben wie Name, Anschrift und Geburtsdatum und
- alle Informationen, die sich auf eine in sonstiger Weise identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (Familienstand, Zahl der Kinder, Beruf, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anschrift, Eigentums- oder Besitzverhältnisse, persönliche Interessen, Mitgliedschaft in Organisationen, Datum des Vereinsbeitritts, sportliche Leistungen, Platzierung bei einem Wettbewerb).
Sie können in Schrift, Bild oder Tonaufnahmen vorliegen.
Es ist egal, ob der Verein ins Vereinsregister eingetragen ist oder nicht.
Vertiefende Informationen
- Praxisratgeber für Vereine
- Datenschutz im Verein nach der Datenschutzgrundverordnung
- FAQ Veröffentlichung von Fotos
- FAQ Vereine
- DS-GVO.clever - Datenschutzinformationen mithilfe des LfDI online erstellen
Freigabevermerk
30.09.2024 Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Lebenslagen
Termine in Horben
19.09.2025
Einschulungsfeier Grundschule Horben
Einschulungsfeier Grundschule Horben
20.09.2025 - 21.09.2025
Herbstfest Musikverein Harmonie Horben
Herbstfest Musikverein Harmonie Horben
26.09.2025 - 28.09.2025
Bezirkseinzelmeisterschaften Schachclub Horben
Bezirkseinzelmeisterschaften Schachclub Horben
28.09.2025
Familienwanderung Turnverein Horben
Familienwanderung Turnverein Horben
21.10.2025
Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzung
31.10.2025
Happy Halloween Haibraingeister Horben
Happy Halloween Haibraingeister Horben
01.11.2025
Allerheiligen
Allerheiligen
11.11.2025
St. Martin
St. Martin