Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
zum aktuellen
Amtsblatt
Symbolbild aktuelles Amtsblatt

Suchergebnis

  • Lebenslage
    Existenzgründung und Selbstständigkeit
    Sie denken daran, sich beruflich selbstständig zu machen?
  • Leistung
    Einstiegsgeld beantragen ➚
    Das Einstiegsgeld soll Ihnen einen finanziellen Anreiz bieten, wenn Ihr Einkommen zunächst nicht oder kaum höher als Ihre bisherigen Geldleistungen der Grundsicherung ist.
  • Leistung
    Leistungen zur Eingliederung von Selbständigen beantragen ➚
    Sie können die Förderung bekommen, wenn Sie Bürgergeld beziehen oder Anspruch darauf haben sich beruflich selbständig machen möchten (Existenzgründung), eine bisher geringfügige selbständige Tätigkeit zu Ihrem …
  • Leistung
    Reisegewerbekarte beantragen ➚
    Wenn Sie ein Reisegewerbe betreiben möchten, benötigen Sie in den meisten Fällen eine Reisegewerbekarte.
  • Leistung
    Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen
    Neben den erlaubnispflichtigen Gewerben gibt es weitere Gewerbe, die nach § 38 Gewerbeordnung überwachungsbedürftig sind.
  • Leistung
    Unternehmen oder selbstständige Tätigkeit zur Steuer anmelden ➚
    Damit das Finanzamt Sie bei der Steuer richtig einordnen kann, benötigt es bestimmte Informationen zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer selbstständigen Tätigkeit.
  • Lebenslage
    Innovation als Geschäftsidee
    Innovationen helfen nicht nur bestehenden Unternehmen, sich am Markt zu behaupten.
  • Lebenslage
    Freiberufliche Tätigkeitsgruppen
    Freiberuflich Tätige erbringen persönlich, eigenverantwortlich und fachlich unabhängig anspruchsvolle Dienstleistungen und hochwertige Güter.
  • Lebenslage
    Steuerliche Aspekte
    Der Weg in die Selbständigkeit ist gerade am Anfang mit einer Reihe von Formalitäten verbunden.
  • Lebenslage
    Fördermaßnahmen und finanzielle Hilfen
    Forschung und daraus folgende Innovation sind für die jeweiligen Unternehmen oft mit großen finanziellen Investitionen verbunden.
  • Leistung
    Gewerbe anmelden ➚
    Eine Gewerbeanmeldung ist immer dann notwendig, wenn Sie einen stehenden Gewerbebetrieb beginnen.
  • Leistung
    Gewerbe anmelden
    Eine Gewerbeanmeldung ist immer dann notwendig, wenn Sie einen stehenden Gewerbebetrieb beginnen.
  • Lebenslage
    Weiterführende Links
    Nachfolgende Links bieten Ihnen weitere Informationen zum Thema "freiberufliche Tätigkeit": Gründungsportal des Wirtschaftsministeriums Das Portal bietet Informationen zum Thema Existenzgründung und …
  • Lebenslage
    Freiberufler als Existenzgründer
    Existenzgründungen von Freiberuflerinnen und Freiberuflern können in verschiedenen Rechtsformen oder Kooperationsarten resultieren.
  • Lebenslage
    Einheitlicher Ansprechpartner/Einheitliche Stelle
    Als zentrale Stelle begleitet Sie der Einheitliche Ansprechpartner bei den erforderlichen Verwaltungsverfahren und kann sich in Ihrem Auftrag um die weitere Kommunikation mit allen beteiligten Behörden kümmern.
  • Lebenslage
    Hotellerie und Gastronomie
    Existenzgründungen im Gastgewerbe scheinen einfach, da für Selbständige in Hotellerie und Gastronomie weder fachliche noch kaufmännische Qualifikationen gesetzlich vorgeschrieben sind.
  • Lebenslage
    Beratung und Fördermaßnahmen für Freiberufler
    Möchten Sie Ihren Beruf selbständig ausüben und Ihre Ideen verwirklichen, stehen Sie vor Fragen wie: Ist meine Idee realisierbar?
  • Lebenslage
    Gründung aus der Arbeitslosigkeit
    Um nicht arbeitslos zu sein, versuchen viele Menschen, selbst ein Unternehmen zu gründen.
  • Lebenslage
    Finanzierung der Übernahme
    Die Finanzierung ist meist der zentrale Aspekt einer geplanten Unternehmensnachfolge.
  • Lebenslage
    Handel und Industrie
    Um für Unternehmensgründungen in Bereich Handel und Industrie die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu schaffen, stehen vor allem die Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg (IHK) als umfassende …
  • Lebenslage
    Wege in die Selbständigkeit
    Der Weg in die Selbständigkeit führt nicht nur über eine Betriebsneugründung.
  • Lebenslage
    Eigenkapital
    Bevor Sie mit der Gründungsfinanzierung beginnen, prüfen Sie Ihre derzeitige finanzielle Situation.
  • Lebenslage
    Fremdkapital
    Die klassische Art der Fremdfinanzierung sind Bankkredite.
  • Lebenslage
    Franchise
    Als Franchise-Nehmerin oder Franchise-Nehmer nutzen Sie die Vorteile eines komplett erarbeiteten Vertriebssystems mit erprobtem Geschäfts- und Marketingkonzept.
Termine in Horben
28.11.2025
Adventsmarkt
13.12.2025
Weihnachtskonzert Musikverein Harmonie Horben
16.12.2025
Gemeinderatssitzung