Lebenslagen > Studium > Studienfinanzierung > Finanzielle Hilfen - Studium
Finanzielle Hilfen - Studium
Zur Bestreitung des Lebensunterhaltes können Studierende verschiedene Hilfen in Anspruch nehmen, wenn Unterhalt der Eltern, eigene Einkünfte und andere Zuwendungen beispielsweise von Großeltern nicht ausreichen. Zu den finanziellen Hilfen gehören vor allem:
- Ausbildungsförderung für Studierende nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
- Stipendien und Begabtenförderung
- Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Studierende der Landesstiftung Baden-Württemberg für einen Aufenthalt im Ausland
- Kindergeld
- Familienversicherung bei der Krankenkasse
- Befreiung von Rundfunk- und Fernsehgebühren
- Bildungskredit (Darlehen vom Staat)
- Studienkredit der KfW, Studiendarlehen, Bildungsfonds
- Ermäßigung von Internet und Telefongebühren
- Wohngeld, wenn Sie keinen Anspruch auf BAföG haben
Freigabevermerk
11.03.2025 Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg
Leistungen
- Bildungskredit beantragen
- Baden-Württemberg-STIPENDIUM beantragen
- Auslands-BAföG für Studierende beantragen
Lebenslagen
- Studium
- Ausländische Studierende
- Beendigung des Studiums
- Immatrikulation
- Soziale Fragen
- Studienfinanzierung
- Studiengangwechsel, Studienortwechsel und Änderungen während des Studiums
- Studium im Ausland
- Studium in Baden-Württemberg
- Weiterführende Informationen und Links
- Zugang zum Studium
- Zulassung zum Studienplatz
Termine in Horben
03.07.2025
Sommerkonzerte 2025
Sommerkonzerte 2025
05.07.2025
Sommerkonzerte 2025
Sommerkonzerte 2025
06.07.2025
Sommerkonzerte 2025
Sommerkonzerte 2025
06.07.2025
Ökumenischer Gottesdienst
Ökumenischer Gottesdienst
08.07.2025
Informationsveranstaltung des Pflegestützpunktes des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald
Informationsveranstaltung des Pflegestützpunktes des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald
12.07.2025
Sonnwendfeier Skiclub Horben
Sonnwendfeier Skiclub Horben
15.07.2025
Kulinarische Genusstour
Kulinarische Genusstour
17.07.2025
"Kräuterführung"
"Kräuterführung"