Lebenslagen > Sterbefall > Anzeige des Sterbefalls
Anzeige des Sterbefalls
Wenn der Sterbefall eingetreten ist, muss der Tod von einem Arzt oder einer Ärztin festgestellt werden. Das ist die Leichenschau. Der Arzt oder die Ärztin stellt eine Todesbescheinigung aus, die zur Anzeige des Sterbefalls beim Standesamt benötigt wird. Dort wird der Sterbefall beurkundet.
Für die Anzeige des Sterbefalls sind außerdem erforderlich:
- Geburtsurkunde
- Ehe- oder Lebenspartnerschaftsurkunde der letzten Ehe oder Lebenspartnerschaft
- gegebenenfalls ein Nachweis über die Auflösung der Ehe oder Lebenspartnerschaft (Scheidungsurkunde oder Sterbeurkunde)
- Personalausweis
der verstorbenen Person. Bei fremdsprachigen Urkunden und Urteilen ist eine von einem vereidigten Übersetzer oder einer vereidigten Übersetzerin gefertigte Übersetzung beizufügen.
Vertiefende Informationen
Freigabevermerk
15.06.2023 Sozialministerium Baden-Württemberg
Lebenslagen
Termine in Horben
17.01.2025
Einwohnerversammlung und Neujahrsempfang
Einwohnerversammlung und Neujahrsempfang
18.01.2025 - 19.01.2025
Verbandsrunde Schachclub Horben
Verbandsrunde Schachclub Horben
28.01.2025
Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzung
31.01.2025 - 02.02.2025
Jugendturnier Schachclub Horben
Jugendturnier Schachclub Horben
09.02.2025
Patrozinium Kath. Pfarrgemeinde Horben
Patrozinium Kath. Pfarrgemeinde Horben
15.02.2025
Apresskiparty Skiclub Horben
Apresskiparty Skiclub Horben
23.02.2025
Bundestagswahl
Bundestagswahl
27.02.2025
Schul- und Rathausstürmung der Haibraingeister Horben (Schmutziger Dunschtig)
Schul- und Rathausstürmung der Haibraingeister Horben (Schmutziger Dunschtig)