Lebenslagen > Sterbefall > Überführung > Überführung ins Ausland
Überführung ins Ausland
Folgende Dokumente/Unterlagen müssen Sie dabei haben:
- Durchschrift der Todesbescheinigung mit dem entsprechenden Eintrag des Standesamtes oder die Genehmigung, dass die verstorbene Person schon vor der Beurkundung bestattet werden darf
- bei Anhaltspunkten für einen nicht natürlichen Tod: die Genehmigung der Staatsanwaltschaft oder des Amtsrichters zur Bestattung
- bei Überführung zum Zwecke der Feuerbestattung (falls ein natürlicher Tod vorliegt): eine Bescheinigung eines zuständigen Arztes, dass er bei der Untersuchung der Leiche keine Anhaltspunkte für einen nicht natürlichen Tod festgestellt hat (zweite Leichenschau) sowie eine Bestätigung der zuständigen Gemeinde, dass keine Anhaltspunkte für einen nicht natürlichen Tod bestehen
- Leichenpass
Beachten Sie auch die gesetzlichen Regeln Ihres Ziellandes sowie der Länder, durch die Sie fahren .
Vertiefende Informationen
Rechtsgrundlage
- § 34 Zulässigkeit der Erdbestattung
- § 35 Zulässigkeit der Feuerbestattung
- § 43 Allgemeines
- § 44 Leichenpass
- § 46 Beförderungsunterlagen und Beförderungsverzeichnis
Freigabevermerk
22.10.2024 Sozialministerium Baden-Württemberg
Leistungen
Lebenslagen
Termine in Horben
24.05.2025
10. Fest der Musik: Benefizkonzert für den Spielplatz in Horben
10. Fest der Musik: Benefizkonzert für den Spielplatz in Horben
24.05.2025 - 25.05.2025
Tauziehfest
Tauziehfest
08.06.2025
Feuerwehrfest Wanderhock
Feuerwehrfest Wanderhock
19.06.2025
Fronleichnam
Fronleichnam
24.06.2025
Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzung
28.06.2025 - 29.06.2025
Verbandsrunde Schachclub Horben
Verbandsrunde Schachclub Horben
05.07.2025
Sonnwendfeier Skiclub Horben
Sonnwendfeier Skiclub Horben
06.07.2025
Ökumenischer Gottesdienst
Ökumenischer Gottesdienst