Lebenslagen > Adoption > Ein Kind aus dem Ausland adoptieren > Staatsangehörigkeit des Adoptivkindes
Staatsangehörigkeit des Adoptivkindes
Ihr Adoptivkind erwirbt die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn
- Sie und/oder Ihr Ehepartner zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Adoption deutsche Staatsangehörige sind,
- die Adoption nach deutschem Recht rechtswirksam und
- Ihr Adoptivkind zum Zeitpunkt des Annahmeantrags noch nicht 18 Jahre alt ist.
Hinweis: Eine Adoption nach ausländischem Recht hat den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit nur zur Folge, wenn ihre Wirkungen denen einer deutschen Minderjährigenadoption zumindest gleichwertig sind.
Sie können für Ihr Adoptivkind an Ihrem Wohnort einen Kinderreisepass oder einen eigenen Reisepass beantragen. In der Regel behält Ihr Adoptivkind zusätzlich die Staatsangehörigkeit des Herkunftslandes.
Rechtsgrundlage
Freigabevermerk
23.05.2025 Innenministerium Baden-Württemberg
Leistungen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Umwandlung einer schwachen in eine starke Adoption beantragen
- Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
Lebenslagen
Termine in Horben
16.09.2025
Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzung
19.09.2025
Einschulungsfeier Grundschule Horben
Einschulungsfeier Grundschule Horben
20.09.2025 - 21.09.2025
Herbstfest Musikverein Harmonie Horben
Herbstfest Musikverein Harmonie Horben
26.09.2025 - 28.09.2025
Bezirkseinzelmeisterschaften Schachclub Horben
Bezirkseinzelmeisterschaften Schachclub Horben
28.09.2025
Familienwanderung Turnverein Horben
Familienwanderung Turnverein Horben
11.10.2025 - 12.10.2025
Ausweichtermin Bezirkseinzelmeisterschaft Schachclub
Ausweichtermin Bezirkseinzelmeisterschaft Schachclub
21.10.2025
Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzung
31.10.2025
Happy Halloween Haibraingeister Horben
Happy Halloween Haibraingeister Horben