Lebenslagen > Familie und Kinder > Rechte und Pflichten
Rechte und Pflichten
Die Rechtsfähigkeit beginnt mit der Vollendung der Geburt.
Rechtsfähigkeit bedeutet, dass jeder Mensch Rechte und Pflichten haben kann:
- Rechte sind Ansprüche, die gegen andere geltend gemacht werden können.
- Pflichten sind anderen gegenüber zu erfüllen, die hierauf einen Anspruch haben.
Die Geschäftsfähigkeit beschreibt die Fähigkeit, rechtlich bindende Geschäfte zu tätigen, beispielsweise Dinge zu kaufen. Wer beschränkt geschäftsfähig ist, kann kleinere Geschäfte auch alleine wirksam vereinbaren, z.B. Käufe, die vom Taschengeld gezahlt werden.
Wer deliktsfähig ist, muss für vorsätzlich oder fahrlässig verursachten Schaden Ersatz leisten.
Strafmündigkeit ist die Fähigkeit, strafrechtlich verantwortlich sein zu können. Sie ist Voraussetzung für eine strafrechtliche Verfolgung.
Freigabevermerk
Stand: 02.04.2025
Verantwortlich: Justizministerium Baden-Württemberg
Leistungen
- Führerschein beantragen
- Mofaprüfbescheinigung beantragen
- Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragen
Lebenslagen
- Familie und Kinder
- Beratungsstellen für Familien
- Familien- und Mütterzentren
- Finanzielle Hilfen für Familien
- Kinderbetreuung
- Rechte und Pflichten
- Steuerliche Vergünstigungen für Familien
Termine in Horben
05.04.2025
Theaterabend Schachclub Horben
Theaterabend Schachclub Horben
08.04.2025
Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzung
11.04.2025
Generalversammlung Haibraingeister Horben
Generalversammlung Haibraingeister Horben
27.04.2025
Erstkommunion In Horben
Erstkommunion In Horben
01.05.2025
Maiwecken, Musikverein Harmanie Horben
Maiwecken, Musikverein Harmanie Horben
17.05.2025 - 18.05.2025
Verbandsrunde Schachclub Horben
Verbandsrunde Schachclub Horben
20.05.2025
Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzung
24.05.2025 - 25.05.2025
Tauziehfest
Tauziehfest