Lebenslagen > Spätaussiedler > Wer ist Spätaussiedler? > Erwerb der Staatsangehörigkeit durch Spätaussiedler
Erwerb der Staatsangehörigkeit durch Spätaussiedler
Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler sind Deutsche im Sinne von Artikel 116 Absatz 1 des Grundgesetzes (GG).
Personen, die als Spätaussiedlerin oder Spätaussiedler in Deutschland aufgenommen wurden, erwerben mit der Ausstellung der Bescheinigung nach § 15 Absatz 1 des Bundesvertriebenengesetzes automatisch die deutsche Staatsangehörigkeit (§ 7 Staatsangehörigkeitsgesetz).
Die Familienangehörigen der Spätaussiedlerin oder des Spätaussiedlers erwerben die deutsche Staatsangehörigkeit dann, wenn sie in die Bescheinigung nach § 15 Absatz 2 des Bundesvertriebenengesetzes einbezogen sind.
Rechtsgrundlage
- Artikel 116 Absatz 1 Erwerb der Rechtsstellung eines Deutschen
Bundesvertriebenengesetz (BVFG)
- § 4 Spätaussiedler
- § 15 Bescheinigungen
Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG)
- § 7 Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit
Freigabevermerk
16.04.2024 Innenministerium Baden-Württemberg
Leistungen
Lebenslagen
Termine in Horben
05.04.2025
Theaterabend Schachclub Horben
Theaterabend Schachclub Horben
08.04.2025
Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzung
11.04.2025
Generalversammlung Haibraingeister Horben
Generalversammlung Haibraingeister Horben
27.04.2025
Erstkommunion In Horben
Erstkommunion In Horben
01.05.2025
Maiwecken, Musikverein Harmanie Horben
Maiwecken, Musikverein Harmanie Horben
17.05.2025 - 18.05.2025
Verbandsrunde Schachclub Horben
Verbandsrunde Schachclub Horben
20.05.2025
Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzung
24.05.2025 - 25.05.2025
Tauziehfest
Tauziehfest